Heidekreis -
06.06.2023
Erfolgreiche Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaften abgeschlossen – Anspruchsvolles Übungsszenario der Heidekreisfeuerwehr für die Kameraden aus dem Osnabrücker Land
Ein ausgedehnter Waldbrand der sich im Verlauf des Nachmittags auf ein Monitionslager ausbreitete und in der Folge auch zu einem Massenanfall von Verletzten führte, mehrere verschüttete und eingeklemmte Personen in einer Sandgrube und ein weiterer Waldbrand, der sich auf eine…

Ein ausgedehnter Waldbrand der sich im Verlauf des Nachmittags auf ein Monitionslager ausbreitete und in der Folge auch zu einem Massenanfall von Verletzten führte, mehrere verschüttete und eingeklemmte Personen in einer Sandgrube und ein weiterer Waldbrand, der sich auf eine große gewerbliche Halle ausbreitete, das waren die drei großen Einsatzschwerpunkte, die sich den Osnabrücker Einsatzkräften im Heidekreis stellten.

Eine große Herausforderung dabei die großen Entfernungen, die mit Schläuchen und im Pendelverkehr überbrückt werden mussten und die schlechte Wasserversorgung im dem waldreichen Gebiet.

Nachstehend einige erste Eindrücke von der Übung. Ein umfassender Bericht folgt.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...