Hagen a.T.W. -
25.06.2018
Eiserne Hochzeit und 74 Jahre in der Ortsfeuerwehr Hagen  
Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feiern heute Theresia und Karl Obermeyer in Hagen. Vor 65 Jahren wurden sie 1953 in Holzhausen von Pfarrer Johannes getraut. Das Jubelpaar feierte heute morgen in der St. Martinus Kirche in Hagen Eiserne Hochzeit mit…

Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feiern heute Theresia und Karl Obermeyer in Hagen. Vor 65 Jahren wurden sie 1953 in Holzhausen von Pfarrer Johannes getraut. Das Jubelpaar feierte heute morgen in der St. Martinus Kirche in Hagen Eiserne Hochzeit mit Pfarrer Langemann.

Karl Obermeyer trat am 03.03.1944 in die Ortsfeuerwehr Hagen ein. Wo bis heute immer noch in der Seniorenabteilung aktiv ist.

Da war es selbstverständlich dem Jubelpaar gebührend zu gratulieren.

Mit dem alten Feuerwehrfahrzeug „Oma“, mit der Karl Obermeyer viele Jahre zum

Einsatz gefahren war wurde die Eheleute vor der Kirche begrüßt. Nach der

Gratulation fuhr Ortsbrandmeister Heinz Josef Wöhrmann das Jubelpaar in dem Fahrzeug zum Feiern ins Landhotel Buller. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...