Berge -
25.09.2023
Einsatzübung: Gebäudebrand Berge Hekese
Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem…

Gebäudebrand-Feuer im Heizungsraum mit Person in Gefahr lautete das Stichwort, mit dem die Leitstelle Osnabrück am Montagabend um 20:01 Uhr die Feuerwehren aus Berge und Bippen alarmierte. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte an der Restruper Straße, konnte auf einem landwirtschaftlichen Hof eine starke Rauchentwicklung in einem Heizungsraum festgestellt werden. Eine Person konnte sich nicht rechtzeitig aus dem Brandraum retten und wurde von dem Hausbewohner vermisst.

Der erste Trupp unter Atemschutz konnte mit einem C Rohr zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in den Heizungsraum vorgehen. Schnell wurde die Person gefunden, nach draußen transportiert und an den Rettungsdienst übergeben. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz hat die Menschenrettung unterstützt und die weitere Brandbekämpfung übernommen. Ein übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile konnte verhindert werden. 

Die Wasserversorgung wurde von einem offenen Gewässer gegenüber der Einsatzstelle von dem Schlauchwagen 2000 sichergestellt. Insgesamt waren 3 C Rohre und 1 B Rohr im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Einsatzleiter Andrè Rumker konnte der Einsatzleitung nach ca. 1 Stunde „Feuer aus“ melden. 

Glücklicherweise handelte es sich nur um die jährliche Übung der Feuerwehr Berge und Bippen, die durch Jörg Nordsicke und Dirk Hollenberg ausgearbeitet wurde. 

Text und Fotos: Florian Kessler

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...