BIPPEN -
10.05.2017
Einsatz Flächenbrand
Am Mittwoch lösten zum fünften Mal in diesem Jahr die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Bippen aus. Laut der Leitstelle Osnabrück war eine unklare starke Rauchentwicklung in Lonnerbecke in der Nähe eines […]

Am Mittwoch lösten zum fünften Mal in diesem Jahr die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr Bippen aus. Laut der Leitstelle Osnabrück war eine unklare starke Rauchentwicklung in Lonnerbecke in der Nähe eines Waldes zu sehen. Um 16.12 Uhr wurden deswegen die Feuerwehren Vechtel, Ohrtermersch/Ohrte und Bippen alarmiert. Die Feuerwehr Fürstenau wurde noch zusätzlich hinzugerufen, diese wurde aber nach kurzer Zeit nicht mehr benötigt. Bei einer Sandkuhle brannte aus ungeklärter Ursache eine etwa 1000 qm große Fläche, die aus abgesägten Ästen bestand. Als erstes versuchten die Kameraden das Feuer unter Kontrolle zu bekommen, sodass es sich nicht weiter ausbreitete. Nachdem dies geschafft worden war, mussten die Fahrzeuge Pendelverkehr zu einem Hydranten beim Gasthof Mol fahren, da sich die Wasserversorgung in dem Wald als sehr schwierig erwies. Für Einsätze wie diese werden Tanklöschfahrzeuge benötigt, weil sie bis zu fünftausend Liter Wasser führen und so eine gute Brandbekämpfung ermöglichen. Nach etwa eineinhalb Stunden konnten alle Einsatzkräfte den Brandort verlassen. Text und Fotos:
M. Struckmann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Mehrere umgestürzte Bäume in der Samtgemeinde Fürstenau

Am Samstagvormittag wurden die Ortsfeuerwehren aus Fürstenau und Vechtel zu mehreren umgestürzten Bäumen alarmiert. Mehrere Einsatzstellen waren in Settrup, eine Einsatzstelle in Lonnerbecke und eine Einsatzstelle in Vechtel. Die umgestürzten Bäume konnten zügig...

Loading...