Melle -
17.06.2023
Eicken-Brüche: Brand im Carport zügig unter Kontrolle
Am Samstagabend ist am Segelfliegerweg ein Carport an einem Doppelhaus in Brand geraten. Nach dem erneuten Sirenenalarm in der Meller Kernstadt konnten die ersten Kräfte diesmal jedoch nach wenigen Minuten […]

Am Samstagabend ist am Segelfliegerweg ein Carport an einem Doppelhaus in Brand geraten. Nach dem erneuten Sirenenalarm in der Meller Kernstadt konnten die ersten Kräfte diesmal jedoch nach wenigen Minuten bereits Entwarnung geben. Sie mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchführen, nachdem Anwohner Löschversuche unternommen hatten.

Um kurz vor 18 Uhr löste der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück den Alarm mit dem Stichwort „Feuer im/am Gebäude“ aus und entsandte die Ortsfeuerwehren Bakum, Altenmelle und Melle-Mitte als Alarmeinheit nach Eicken-Bruche. Außerdem schickte er einen Rettungswagen der DRK-Rettungswache Melle sowie die Polizei zur Einsatzstelle.

An der Holzfassade eines Lagerraums in dem Carport war ein Brand ausgebrochen, der sich in den Lagerraum ausgebreitet hatte. Als die ersten Feuerwehrmitglieder vor Ort eintrafen, war das Feuer bereits weitestgehend abgelöscht. Sie führten Nachlöscharbeiten mit einem Strahlrohr und Wasser aus dem Fahrzeugtank durch.

Der Großteil der alarmierten Kräfte konnte die Alarmfahrt abbrechen oder nach kurzer Zeit in Bereitstellung wieder einrücken. Für die etwa 25 Mitglieder der Feuerwehr vor Ort war der Einsatz nach etwa einer halben Stunde beendet. Die Polizei Melle hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.

Text und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...