Glandorf -
01.12.2023
Ehrung der Einsatzkräfte des Landkreises Osnabrück für die Fluthilfe im Juli in NRW
Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen am 1. Dezember 2023 werden vielen Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. Inmitten des Chaos und der Verwüstung haben die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osnabrück gearbeitet. Für ihren Einsatz wurden die Kameradinnen und Kameraden…

Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen am 1. Dezember 2023 werden vielen Menschen noch lange in Erinnerung bleiben. Inmitten des Chaos und der Verwüstung haben die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Osnabrück gearbeitet. Für ihren Einsatz wurden die Kameradinnen und Kameraden durch Regierungsbrandmeister Matthias Röttger geehrt, der persönlich die Fluthelfernadel überreichte.

Die Auszeichnung fand im Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Glandorf statt, in der Regierungsbrandmeister Matthias Röttger, die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Handelns der Feuerwehrbereitschaft Osnabrück hervorgehoben hat.



Text: Dominik Redeker
Foto: Josef Wiemann

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...