MELLE -
12.12.2021
Carport mit PKW brennt in Melle-Vessendorf
An der Straße „Auf der Dille“ stand am frühen Sonntagnachmittag ein Carport mit einem PKW in Vollbrand. Vier Ortsfeuerwehren machten sich nach dem Sirenenalarm auf den Weg nach Melle-Vessendorf. Die Feuerwehrmitglieder verhinderten durch ihr schnelles Eingreifen die Brandausbreitung, verletzt wurde…

An der Straße „Auf der Dille“ stand am frühen Sonntagnachmittag ein Carport mit einem PKW in Vollbrand. Vier Ortsfeuerwehren machten sich nach dem Sirenenalarm auf den Weg nach Melle-Vessendorf. Die Feuerwehrmitglieder verhinderten durch ihr schnelles Eingreifen die Brandausbreitung, verletzt wurde niemand. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte aufgrund der Notrufe die Ortsfeuerwehren Wellingholzhausen und Gesmold als Alarmeinheit mit dem Stichwort „Feuer im/am Gebäude“. Außerdem schickte er die Ortsfeuerwehr Altenmelle sowie die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte zum Einsatzort. Eine Rettungswagenbesatzung der DRK-Rettungswache Melle kam als Absicherung für die Feuerwehr zum Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Carport mit dem PKW darin bereits in Flammen. Sie leiteten umgehend die Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren ein, um die Ausbreitung des Brandes auf die Umgebung zu verhindern. Auf der einen Seite des Carports befanden sich mehrere Bäume, auf der anderen Seite mit mehreren Metern Abstand das Wohnhaus. Die Löschwasserversorgung stellten die Feuerwehrmitglieder in der ersten Phase mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen sicher. Außerdem errichteten sie eine Entnahmestelle an einem Löschwasserteich, der sich in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle befand. Weitere anrückende Kräfte gingen zunächst auf der Vessendorfer Straße in Bereitstellung. Hier kam es wegen des Brandeinsatzes kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Aus dem Bereitstellungsraum konnte ein Großteil jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken, da das Feuer zügig unter Kontrolle war. So waren etwa 30 Feuerwehrmitglieder vor Ort tätig. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte die Überreste auf verbliebene Glutnester und zogen einige Balken und Platten auseinander, um sie gezielt ablöschen zu können. Nach etwa einer Stunde waren die Löscharbeiten beendet. Die Polizei Melle hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...