MELLE -
12.12.2021
Carport mit PKW brennt in Melle-Vessendorf
An der Straße „Auf der Dille“ stand am frühen Sonntagnachmittag ein Carport mit einem PKW in Vollbrand. Vier Ortsfeuerwehren machten sich nach dem Sirenenalarm auf den Weg nach Melle-Vessendorf. Die […]

An der Straße „Auf der Dille“ stand am frühen Sonntagnachmittag ein Carport mit einem PKW in Vollbrand. Vier Ortsfeuerwehren machten sich nach dem Sirenenalarm auf den Weg nach Melle-Vessendorf. Die Feuerwehrmitglieder verhinderten durch ihr schnelles Eingreifen die Brandausbreitung, verletzt wurde niemand. Der Disponent der Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte aufgrund der Notrufe die Ortsfeuerwehren Wellingholzhausen und Gesmold als Alarmeinheit mit dem Stichwort „Feuer im/am Gebäude“. Außerdem schickte er die Ortsfeuerwehr Altenmelle sowie die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte zum Einsatzort. Eine Rettungswagenbesatzung der DRK-Rettungswache Melle kam als Absicherung für die Feuerwehr zum Einsatz. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Carport mit dem PKW darin bereits in Flammen. Sie leiteten umgehend die Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren ein, um die Ausbreitung des Brandes auf die Umgebung zu verhindern. Auf der einen Seite des Carports befanden sich mehrere Bäume, auf der anderen Seite mit mehreren Metern Abstand das Wohnhaus. Die Löschwasserversorgung stellten die Feuerwehrmitglieder in der ersten Phase mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen sicher. Außerdem errichteten sie eine Entnahmestelle an einem Löschwasserteich, der sich in unmittelbarer Nähe zur Einsatzstelle befand. Weitere anrückende Kräfte gingen zunächst auf der Vessendorfer Straße in Bereitstellung. Hier kam es wegen des Brandeinsatzes kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Aus dem Bereitstellungsraum konnte ein Großteil jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken, da das Feuer zügig unter Kontrolle war. So waren etwa 30 Feuerwehrmitglieder vor Ort tätig. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte die Überreste auf verbliebene Glutnester und zogen einige Balken und Platten auseinander, um sie gezielt ablöschen zu können. Nach etwa einer Stunde waren die Löscharbeiten beendet. Die Polizei Melle hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...