Osnabrück -
09.11.2023
Bundesweite Umfrage des DFV zur Gewalt gegen Einsatzkräfte gestartet
In letzten Zeit sind oft auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Gewalt und Belästigungen im Einsatz ausgesetzt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) möchte mit einer Befragung herausfinden, wie stark die Feuerwehren von dieser Problematik betroffen sind.

In letzten Zeit sind oft auch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Gewalt und Belästigungen im Einsatz ausgesetzt. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) möchte mit einer Befragung herausfinden, wie stark die Feuerwehren von dieser Problematik betroffen sind. Zudem möchte der DFV erfahren, welche Angebote sich die Feuerwehrmitglieder wünschen (Unterstützung, Fortbildung,…)

Hier geht es zur Umfage:

https://befragungen.dguv.de/evasys/public/online/index/index?online_php=&p=DFV_Befragung2023&ONLINEID=287811404703007437369595229595492985811151

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...