Melle -
20220310
Baustofflager brennt in Melle-Buer
MELLE – 31.03.2022 In der Nacht zu Donnerstag ist unter einem Pavillon am Nordring in Buer Baumaterial in Brand geraten. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle, ohne dass […]

MELLE – 31.03.2022

In der Nacht zu Donnerstag ist unter einem Pavillon am Nordring in Buer Baumaterial in Brand geraten. Die Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle, ohne dass es zu einer Ausbreitung kam. Verletzt wurde niemand.

Die Regionalleitstelle Osnabrück löste gegen 2:30 Uhr Sirenenalarm für die Alarmeinheit Buer, in der die Ortsfeuerwehren Buer, Markendorf und Tittingdorf zusammenarbeiten, sowie Funkmeldeempfängeralarm für die Drehleitereinheit aus Melle-Mitte aus. Auch die Polizei und ein Rettungswagen der DRK-Rettungswache Melle waren vor Ort im Einsatz.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein großer Teil des Baumaterials in Vollbrand. Da der Einsatz der Drehleiter absehbar nicht erforderlich war, konnten die Einsatzkräfte aus Melle-Mitte ihre Anfahrt abbrechen.

Zwei Trupps unter Atemschutzgeräten gelang es, die Flammen schnell unter Kontrolle zu bringen. Um alle Glutnester zu erreichen, waren jedoch noch eine Zeit lang Nachlöscharbeiten erforderlich. Dabei setzte die Feuerwehr auch einen Gabelstapler ein, um das Brandgut zu verteilen und so besser ablöschen zu können. Auch Schaummittel kam zum Einsatz.

An dem massiven Pavillon aus einer bespannten Stahl-Seil-Konstruktion entstand erheblicher Sachschaden. Um die Belastung der Umwelt zu reduzieren, dichtete die Feuerwehr zwei Oberflächen-Gullis ab.

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...