Bad Iburg -
20220402
Bad Iburg: Schwerer Verkehrsunfall auf Supermarktparkplatz
Bad Iburg. Ein 85-jähriger verunfallte auf einem Supermarktparkplatz in Bad Iburg. Feuerwehr, First Responder & Rettungsdienst retten den Mann aus seinem Fahrzeug.

Am 02. April wurde die Ortsfeuerwehr Bad Iburg in der Mittagszeit mit dem Stichwort „Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ zum Parkplatz eines Supermarktes gerufen. Nur wenige Minuten später rückten die ersten Fahrzeuge aus.

Auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte von der Leitstelle die Information, dass sie ebenfalls bei einer Türöffnung an der Rottstraße benötigt wurden. Auf Anforderung des Einsatzleiters wurde dieser Einsatz jedoch an die Kameraden der Ortsfeuerwehr Glane übergeben, welche aber letztlich nicht tätig werden musste.
Auf dem Parkplatz bot sich ein ungewöhnliches Bild. Der Fahrer eines PKW hatte ein Beet samt Baum touchiert und wurde förmlich auf die Seite katapultiert.

In Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientenschonende Rettung durchgeführt. Dafür musste das Fahrzeug zunächst stabilisiert und gegen ein Umstürzen gesichert werden. Anschließend wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst das Dach entfernt. So war es möglich den Patienten möglichst schonend und ohne weitere Verletzungen aus seinem Fahrzeug zu befreien. Dieser wurde anschließend zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.
Abschließend wurde das Auto wieder auf die Räder gestellt und Einsatzstelle gereinigt.

Insgesamt waren an diesem Einsatz vier Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr Bad Iburg, der First Responder des DRK Bad Iburg, der DRK-Rettungsdienst samt Notarzt sowie die Polizei für etwa 1,5 Stunden im Einsatz.

Text & Fotos: Stadtfeuerwehr Bad Iburg

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...