OSNABRÜCK -
17.02.2022
Arbeitsreiche Nacht für die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Osnabrück
Das Sturmtief „Ylenia“ hat in der Nacht vom 16. auf den 17.02.2022 zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in der Region geführt. Von Mittwochabend 20.00 Uhr bis heute Morgen um 08.00 Uhr wurden die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Osnabrück zu über 220…

Das Sturmtief „Ylenia“ hat in der Nacht vom 16. auf den 17.02.2022 zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in der Region geführt.

Von Mittwochabend 20.00 Uhr bis heute Morgen um 08.00 Uhr wurden die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Osnabrück zu über 220 unwetterbedingten Einsätzen gerufen. Die Schadensstellen verteilten sich über die gesamte Region. Besondere Einsatzschwerpunkte waren nicht festzustellen. Überwiegend handelte es sich um abgebrochen Äste oder umgestürzte Bäume. Verletzte Personen oder besondere Ereignisse waren nicht zu verzeichnen. Der Einsatzstab der Kreisfeuerwehr Osnabrück war bereits gestern frühzeitig per Videokonferenz zusammengetroffen, um sich auf die angekündigte Unwetterlage und einen möglichen Stabseinsatz vorzubereiten. Die bisherigen Einsätze konnte aber im Normalbetrieb der Feuerwehren abgearbeitet werden. Das Personal der Rettungsleitstelle war aufgrund der angekündigten Unwetterlage bereits frühzeitig aufgestockt worden. Pressinfo:
Kreisfeuerwehr Osnabrück

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...