Melle-Wellingholshausen -
05.09.20024
Apartment in Wohnunterkunft brennt komplett aus
Mehrere Ortsfeuerwehren aus Melle waren beim Feuer In einer städtischen Wohnunterkunft an der Küingdorfer Straße in Wellingholzhausen im Einsatz.

In einer städtischen Wohnunterkunft an der Küingdorfer Straße in Wellingholzhausen ist am späten Donnerstagvormittag ein Feuer in einem Apartment ausgebrochen. Mehrere Ortsfeuerwehren aus Melle waren im Einsatz.

Der Brand im obersten Geschoss führte bereits zu einer starken Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich der Rauch auf der gesamten Etage ausgebreitet und drang aus einem offenen Fenster. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Gefahr.

Die Feuerwehr begann sofort mit der Brandbekämpfung durch das offene Fenster. Zunächst kam eine Steckleiter zum Einsatz, kurz darauf auch die Drehleiter. Parallel dazu drangen Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Gebäude vor und betraten das Apartment. Während der Löscharbeiten setzte die Feuerwehr mehrere Lüfter ein, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen.

Im Laufe des Einsatzes waren mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Nach der Brandbekämpfung wurden mithilfe einer Wärmebildkamera Glutnester aufgespürt und gezielt abgelöscht. Diese Arbeiten waren auch im Dachstuhl erforderlich, in den sich der Brand ausgebreitet hatte. Hier öffnete die Feuerwehr die Dachhaut.

Eine Bewohnerin wurde vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt, musste jedoch nicht ins Krankenhaus transportiert werden. Am Gebäude entstand durch den Brand und die Löschmaßnahmen erheblicher Sachschaden. Die Wohnungen waren unmittelbar nach dem Brand nicht mehr bewohnbar.

Rund 55 Einsatzkräfte waren unter der Leitung des Wellingholzhausener Ortsbrandmeisters Mario Stumpe etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz. Die Küingdorfer Straße war währenddessen gesperrt. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Wellingholzhausen, Gesmold, Melle-Mitte, Neuenkirchen, der DRK-Kreisberband Melle sowie die Polizei.

Text und Fotos. Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...