MELLE -
07.11.2021
Altenmelle: PKW überschlägt sich und landet kopfüber im Graben
Bei einem Verkehrsunfall auf der Altenmeller Straße in Melle-Laer sind am Sonntagnachmittag zwei junge Menschen leicht verletzt worden. Sie hatten sich in ihrem PKW überschlagen und waren auf dem Kopf […]

Bei einem Verkehrsunfall auf der Altenmeller Straße in Melle-Laer sind am Sonntagnachmittag zwei junge Menschen leicht verletzt worden. Sie hatten sich in ihrem PKW überschlagen und waren auf dem Kopf im Graben gelandet. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte um kurz nach 15 Uhr die Ortsfeuerwehren Altenmelle und Melle-Mitte zur Altenmeller Straße in Laer. Beim Eintreffen lag der PKW kopfüber in einem trockenen Graben. Die Fahrzeugtüren ließen sich nicht öffnen, weil sie an den Grabenrändern anlagen. Feuerwehr und Rettungsdienst halfen den beiden jungen Leuten durch die Seitenfenster aus dem Unfallwagen. Der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort war, versorgte die beiden Insassen und brachte sie sicherheitshalber in ein Krankenhaus. Die Altenmeller Straße blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Rund 35 Einsatzkräfte waren unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Stefan Klaphecke im Einsatz. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...