Fachdienste Presse- und Öffentlich­keits­arbeit / Elektronische Medien

„Tue Gutes – und rede darüber“, diese alte Volksweisheit gewinnt in der heutigen Zeit, die mehr den je von den Medien geprägt wird, immer mehr an Bedeutung. 

Unsere Rolle & Bedeutung

Informieren. Erklären. Vertrauen schaffen. Die Kreisfeuerwehr Osnabrück informiert zeitnah, sachlich und transparent über Einsätze, Präventionsmaßnahmen und dem täglichen Feuerwehrleben. Gleichzeitig verknüpft sie die interne Kommunikation innerhalb der Feuerwehrstruktur.

Im Landkreis Osnabrück nimmt unsere Homepage einen zentralen Platz im Informationsangebot ein. In Verbindung mit Social Media (z. B. Facebook, Instagram) dienen sie als wichtige Kanäle zur schnellen Verbreitung von Nachrichten, Einsatzberichten und Beiträgen aus der Feuerwehr.

Die Bedeutung zeigt sich auch in den Zugriffszahlen: Die Seite der Kreisfeuerwehr zählt zu den meistgenutzten Portalen der Region. 

Aufgaben des Fachdienstes

Der Fachdienst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt folgende Kernaufgaben:

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in allen Angelegenheiten der Kreisfeuerwehr, in Absprache mit dem Kreisbrandmeister
  • Koordination einer übergemeindlichen Pressearbeit in Zusammenarbeit mit den vier Feuerwehrverbänden
  • Unterstützung bei Einsätzen durch Pressebetreuung und Medienarbeit
  • Pflege und Weiterentwicklung der Homepage der Kreisfeuerwehr
  • Betreuung der Social-Media-Kanäle
  • Zusammenarbeit mit Pressewarten und Pressesprechern in den Gemeinden und Ortsfeuerwehren
  • Sicherstellung des Sachgebiets S5 – Presse- und Medienarbeit in Führungsgruppen (TEL / ELW) bei Großlagen

 

Fachdienstleiter

Volker Köster
Am Kindergarten 1
49163 Bohmte

Tel.: 0151/46730180 (m)
Tel.: 05415014053 (d)
E-Mail: info@kreisfeuerwehr-osnabrueck.de

Um für die gesamte Kreisfeuerwehr eine flächendeckende Pressearbeit zu gewährleisten wurde ein Presseteam aufgestellt, das flexibel und einsatzorientiert agiert. Darüber hinaus sind uch in den Orts- und Gemeindefeuerwehren teilweise Pressewarte / Pressesprecher benannt, die lokal Medien und Öffentlichkeit informieren. 

Aktuelles Presseteam der Kreisfeuerwehr
Volker Köster
Fachdienstleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julian Leuders
Freiwillige Feurwehr Bad Iburg
Dominik Redecker
Freiwillige Feuerwehr Melle-Neuenkirchen
Patrick Siebrecht
Freiwillige Feuerwehr Ankum
Björn Raube
Freiwillige Feuerwehr Bad Essen-Eilstädt-Wittlage
MArtin Dove
Freiwillige Feuerwehr Melle-Mitte
Loading...