GLANE -
14.05.2020
Betriebsstoffe binden nach Verkehrsunfall
Zum dritten Einsatz an der Münsterstraße innerhalb der vergangenen sieben Tage wurde die Ortsfeuerwehr Glane am 14. Mai alarmiert. Gegen 14:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem abbiegenden Trecker und einem PKW. Die Innensassen wurden dabei glücklicherweise nicht eingeklemmt.…

Zum dritten Einsatz an der Münsterstraße innerhalb der vergangenen sieben Tage wurde die Ortsfeuerwehr Glane am 14. Mai alarmiert. Gegen 14:20 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem abbiegenden Trecker und einem PKW. Die Innensassen wurden dabei glücklicherweise nicht eingeklemmt. Da jedoch in Folge des Unfalls Betriebsstoffe ausliefen, rückte neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr an. Die Unfallopfer wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen zudem auch bei der Bergung der verunfallten Fahrzeuge.

Die rund 10 Kameraden waren mit drei Fahrzeugen für etwa zwei Stunden im Einsatz. Text:
Julian Leuders

Foto:
Stadtfeuerwehr Bad Iburg, Buchholz

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...