ALFHAUSEN -
09.07.2020
Schwerer Verkehrunfall mit LKW und KLeintransporter
Am Donnerstag Vormittag wurde die Feuerwehr Rieste in den Nachbarort Alfhausen gerufen. Auf der dortigen Bundesstraße fuhr ein Kleintransporter aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem voll beladen LKW frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in…

Am Donnerstag Vormittag wurde die Feuerwehr Rieste in den Nachbarort Alfhausen gerufen. Auf der dortigen Bundesstraße fuhr ein Kleintransporter aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem voll beladen LKW frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden in den Seitenraum geschleudert, der leicht Abschüssig zur Fahrbahn gelegen war. Aufgrund der schwierigen Lage der Einsatzstelle und der Tatsache, dass der LKW den Kleintransporter unter sich begraben hatte, wurde durch den Einsatzleiter die Drehleiter der Feuerwehr Ankum sowie die Rüstwagen Einheit inklusive Mobilkran KW40 der Berufsfeuerwehr Osnabrück angefordert. Der schwer verletzte Fahrer des LKW wurde schnellstmöglich befreit, an den Rettungsdienst übergeben und mit einem Rettungshubschrauber des ADAC in ein Osnabrücker Krankenhaus geflogen. Für den Fahrer des Kleintransporters kam leider jede Hilfe zu spät. Nach der aufwendigen Bergung des Fahrzeuges konnte der Notarzt lediglich den Tod feststellen. Zur genauen Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Unter der Leitung der Ortsfeuerwehr Alfhausen waren die Rüstwageneinheit der Feuerwehr Bersenbrück, der Rüstwageneinheit der Berufsfeuerwehr Osnabrück, die Feuerwehr Ankum, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Mitarbeiter des ADAC bis 13:00 Uhr im Einsatz. Text und Foto:
Lars Pösse

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...