BAD ROTHENFELDE -
20190531
Feuer im Carpesol Bad Rothenfelde
Am 30. und 31.Mai 2019 wurden vermutlich die meisten Feuerwehrmitglieder nicht von einem Wecker sondern von Ihrem digitalen Meldeempfänger geweckt. Am Donnerstag löste um 07:19 die Brandmeldeanlage in der SchĂĽchtermannklinik aus. Wir rĂĽckten mit 4 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften zur…

Am 30. und 31.Mai 2019 wurden vermutlich die meisten Feuerwehrmitglieder nicht von einem Wecker sondern von Ihrem digitalen Meldeempfänger geweckt. Am Donnerstag löste um 07:19 die Brandmeldeanlage in der Schüchtermannklinik aus. Wir rückten mit 4 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften zur Ulmenallee aus. Während der Erkundung im Gebäude stellte sich heraus, das ein Rauchmelder auf einem Personal- WC aus unerklärlichen Gründen ausgelöst hätte, somit wird dieser Einsatz als Fehlalarm gebucht. Am darauf folgenden Morgen wurden wir um 07:35 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Parkstrasse alarmiert. In einem dort ansässigen Altenheim war eine 87-jährige Dame aus ihrem Bett gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung konnte die verletze Frau jedoch, baulich bedingten Gründen, nicht durch das Treppenhaus getragen werden. Es wurde entschieden, die Rettung aus dem 2. Obergeschoss mit der Drehleiter, durch ein Fenster durchzuführen.

Nachdem das Fahrzeug Instellung gebracht und die Krankentragelagerung am Korb angebracht worden war, konnte die Person auf der Krankentrage des Rettungswagens ĂĽbernommen und sicher zu Boden gebracht werden.

Nach rund einer 3/4 Stunde war auch dieser Einsatz für 10 Einsatzkräfte beendet. Wir waren mit DLK 23/12 und HLF 20, der Rettungsdienst mit NEF und RTW vor Ort. Text und Fotos:
Michael Janböke, Feuerwehr Bad Rohenfelde

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die StraĂźe MĂĽhlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...

DRK schreibt interessante Stellen aus

DRK schreibt interessante Stellen aus

Das Deutsche Rote Kreuz Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis OsnabrĂĽck e.V., fĂĽhrt seit 1974 im Auftrag des Landkreises die Notfallrettung, den qualifizierten Krankentransport und die Abrechnung der RettungsdienstgebĂĽhren im Landkreis OsnabrĂĽck durch....

Loading...