GLANE -
08.11.2017
Heckenbrand
Zum zweiten Einsatz am 20.11.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Glane um 15:05 Uhr alarmiert. Auf der Bundesstraße 51 ist es kurz vor Glandorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem VW Bulli gekommen. Der Mercedes kam noch auf der…

Zum zweiten Einsatz am 20.11.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Glane um 15:05 Uhr alarmiert. Auf der Bundesstraße 51 ist es kurz vor Glandorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes und einem VW Bulli gekommen. Der Mercedes kam noch auf der Fahrbahn zum Stehen, während der Fahrer des Bullis mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und erst in einem angrenzenden Garten zum Stehen kommen konnte. Hierbei durchbrach er eine Hecke sowie einen Zaun.

Da der Verkehr auf der B 51 in Bewegung war und somit eine Gefährdung für die Einsatzkräfte bestand, wurde durch die Feuerwehr eine Vollsperrung im Bereich der Einsatzstelle eingerichtet. Keiner der beiden Fahrzeuginsassen wurde eingeklemmt, somit bestanden die weiteren Aufgaben der Glaner Wehr darin, die Batterien abzuklemmen, sowie ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. Nach ca 45 Minuten konnte die Feuerwehr, die neben zwei Rettungswagen und mehreren Streifenwagen der Polizei, mit 16 Kameraden und allen 4 Fahrzeugen vor Ort war, die Einsatzstelle verlassen.

Die beiden Fahrerr wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Sie befanden sich jeweils alleine in ihren Fahrzeugen. Text:
Dennis Hinrichs

Text:
Andreas Etzel

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...