NORTRUP -
21.08.2017
Sternwanderung der Kreisjugendfeuerwehr  
Am Samstag trafen sich insgesamt 24 Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück zur Sternwanderung am Feuerwehrgerätehaus in Nortrup ein. Die einzelnen Jugendfeuerwehren bekamen einen Laufzettel und trafen auf der ca. 5km langen Strecke auf diverse Aufgaben, die es zu lösen galt. Grund…

Am Samstag trafen sich insgesamt 24 Jugendfeuerwehren des Landkreises Osnabrück zur Sternwanderung am Feuerwehrgerätehaus in Nortrup ein. Die einzelnen Jugendfeuerwehren bekamen einen Laufzettel und trafen auf der ca. 5km langen Strecke auf diverse Aufgaben, die es zu lösen galt. Grund für die Einladung nach Nortrup war der 20 Geburtstag der Jugendfeuerwehr.

Nachdem die Gruppen am Mittag wieder am Feuerwehrgerätehaus zurück waren, gab es ein leckeres Mittagessen, welches die Feuerwehrbereitschaft Verpflegung aus Bippen reichte. Es wurde Nudeln mit Bolognese serviert. Nach dem Mittagessen stand dann wie gewohnt die Siegerehrung auf dem Programm. Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse begrüsste zunächst die Gäste. Anwesend waren der Samtgemeindebürgermeister Herr Klaus-Peter Poppe, der Bürgermeister aus Nortrup Herr Budtke, der Kreisbrandmeister Cornelis van de Water, der ASL Nord, Ralf Auf dem Felde sowie der Verbandsvorsitzende des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück e.V. Manfred Buhr. Die Gäste richteten ein paar Grußworte und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Kreisbrandmeister hatte noch ein besonderes „Geschenk“

dabei, er bat den Kreisjugendfeuerwehrwart Karsten Pösse nach vorne und beförderte ihn zum Oberbrandmeister. Pösse, sichtlich überrascht bedankte sich für diese Überraschung und kam dann zur eigentlichen Siegerehrung. Platz 5 JF Georgsmarienhütte Platz 4 JF Hasbergen Platz 3 JF Bad Laer Platz 2 JF Bad Iburg Platz 1 JF Wallenhorst Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Pösse bei der Feuerwehr Nortrup für die super Organisation und schloss die Sternwanderung 2017 mit einem dreifach „Gut Wehr“ Text und Fotos:
Karsten Pösse

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Gebäudebrand in Berge-Dalvers 

Am Freitag, dem 12. September, wurden die Feuerwehren Berge und Bippen um 12:29 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Straße Mühlenbach in Berge-Dalvers alarmiert. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus wurde die Alarmstufe auf...

Loading...