Bramsche -
20.04.20024
PKW-Brand im Carport
Feuer im Doppelcarport: Die Ortsfeuerwehr Achmer löschte am Abend einen Fahrzeugbrand, der auch den Carport beschädigte – schnelle Hilfe verhinderte Schlimmeres.

Während die letzten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte gerade von der Übung zurückkehrten, wurde um 20:13 die Ortsfeuerwehr Achmer zu einem PKW Brand in einem Carport in die Fritz-Reuter-Straße alarmiert.

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet in einem Doppelcarport ein Fahrzeug in Brand. Das Feuer griff dabei auch auf den hölzernen Carport über und auch das rechts daneben stehende Fahrzeug wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Ortsfeuerwehr war binnen weniger Minuten mit 15 Ehrenamtlichen Kräften vor Ort und hatte das Feuer schnell gelöscht. Die ebenfalls in Teilen nach Achmer alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte brauchten nicht mehr zu unterstützen.

Text und Fotos: Henning Stricker

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Menslage: Große Einsatzübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord

Heiße Temperaturen, dichter Rauch und realitätsnahe Szenarien: Am 10. Mai 2025 übten rund 170 Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord unter der Leitung von Bereitschaftsführers Till Kramer die Bekämpfung eines Waldbrandes und komplexe technische Hilfeleistungen. Unterstützt vom DRK, THW und modernster Technik, wurde im Hahnenmoor ein fordernder Übungseinsatz mit mehreren Einsatzlagen und Rettungsszenarien erfolgreich gemeistert.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bramsche Mitte

Über 13.200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei der Feuerwehr Bramsche-Mitte, so lautet die Überschrift der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte einige Gäste begrüßen. Ortsbürgermeister Winfried Müller, Christian Lübbe, Ratsmitglied...

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Ortsfeuerwehr Markendorf setzt auf bewährte Führung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Markendorf stand ganz im Zeichen der Wiederwahl der bewährten Führungskräfte. Ortsbrandmeister Andreas Hafer und sein Stellvertreter Henning Dreier wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Diese...

Loading...