FV Altkreis Osnabrück e. V.

Auch aus heutiger Sicht war die Entscheidung richtig, anlässlich der Gebietsreform 1972 die vier Feuerwehrverbände aus den Altkreisen bestehen zu lassen. Auf der „überschaubaren“ Verbandsebene lässt sich der persönliche und kameradschaftliche Kontakt anlässlich von Verbandstagen oder Altentreffen bestens pflegen.

Das Verbandsgebiet des Feuerwehrverbandes Altkreis Osnabrück e. V. umfasst 12 Gemeinden mit 22 Feuerwehren sowie 1 Werkfeuerwehr. Folgende Mitglieder gehören dem Vorstand an:

FV Altkreis Bersenbrück

Vorsitzender

Michael Janböke
Hünnefeldskamp 152
49214 Bad Rotehelde

Tel. 05424/69451

Mitglieder

Funktion
Name
Ortsfeuerwehr
Vorsitzender
Michael Janböke
Bad Rothenfelde
Stv. Vorsitzender
Lars von Doom
Belm
Schriftführer
Torben Preuss
Schledehausen
Kassierer
Felix Bugdol
Hasbergen
Beisitzer
Bernhard Reckwert
Bad Laer
Beisitzer
Helge Plasger
Bad Iburg
Beisitzer
Sven Schumacher
Belm
Beisitzer
Ulrich Lindhorst
Dissen
Beisitzer
Markus Krahforst
Georgsmarienhütte
Beisitzer
Frank Andiel
Glandorf
Beisitzer
Michael Räther
Hagen a.T.W.
Beisitzer
Sven Krentzien
Hilter
Beisitzer
Timo Wischmeyer-Raffelt
Wallenhorst
Beisitzer
Thomas Schmücker
WF Gmhütte
Jugendfeuerwehr
N.N.
Brandschutzerzieher
Thomas Wolf
Bad Iburg
Abschnittsleiter Süd
Bernhard Funke
Oesede
Regierungsbrandmeister
Matthias Röttger
Glandorf
Frauensprecherin
Sonja Schlichting
Hasbergen

Ehrenmitglieder

Funktion
Name
Ortsfeuerwehr
Ehrenvorsitzender
Gerd Glane
Oesede
Ehrenvorsitzender
Joseph Hörnschemeyer
Wallenhorst
Ehrenvorsitzender
Reiner Marjenau
Dissen aTW
Ehrenmitglied
Heiner Prell
Dissen
Ehrenmitglied
Karl-Ulrich Voß
Schledehausen
Ehrenmitglied
Hans Licher
Oesede
Zu den Aufgaben der Feuerwehrverbände gehört die Wahrnehmung der Interessen der Mitglieder in allen Feuerwehrangelegenheiten. Die bedeutendste Aufgabe ist der Ausbau der sozialen Fürsorge auf den Gebieten der Unfallverhütung, der Unfallversicherung und sonstiger sozialer Einrichtungen.

Über die Feuerwehrverbände sind die Feuerwehrmitglieder im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen vertreten. Dieser Verband ist die einzige Organisation, die von ihrer Aufgabenstellung her an allen allgemeinen und gesetzlichen Regelungen für die Feuerwehr zu beteiligen ist. Die vier Verbandsvorsitzenden stimmen sich im Vorfeld von anstehenden neuen gesetzlichen Regelungen und sonstigen Angelegenheiten ab und vertreten die Interessen der Kreisfeuerwehr gegenüber dem Landesfeuerwehrverband.

Loading...