MELLE -
18.07.2021
46-Jähriger stirbt bei schwerem Alleinunfall in Melle-Ausbergen
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Allendorfer Straße in Melle-Ausbergen ist am Sonntagabend ein 46-Jähriger Mann tödlich verunglückt. Die Ortsfeuerwehren Gesmold und Melle-Mitte waren im Einsatz und bargen den Leichnam […]

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Allendorfer Straße in Melle-Ausbergen ist am Sonntagabend ein 46-Jähriger Mann tödlich verunglückt. Die Ortsfeuerwehren Gesmold und Melle-Mitte waren im Einsatz und bargen den Leichnam aus dem Fahrzeug. Der Mann aus Polen, der vorübergehend in Melle-Bakum wohnte, war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Borgloh kommend nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und in den linken Seitenraum geraten. Hier überschlug sich das Fahrzeug und blieb deutlich deformiert auf dem Kopf im Graben liegen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lag der Verletzte noch in seinem Fahrzeug. Die Feuerwehr öffnete die Fahrertür, sodass ein Blick in das Fahrzeug möglich wurde. Der Notarzt konnte jedoch nur den Tod des 46-Jährigen feststellen. Die Feuerwehr barg den Leichnam aus dem Fahrzeug, nachdem ein Abschleppwagen das Auto zunächst angehoben und dann wieder auf die Räder gestellt hatte. Die Allendorfer Straße blieb am Sonntagabend mehrere Stunden gesperrt. Text und Fotos:
Feuerwehr Melle

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Dachstuhlbrand in Fürstenau

Die Feuerwehren aus Fürstenau und Schwagstorf wurden am Dienstagnachmittag um 14:03 Uhr zusammen mit der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Dachstuhlbrand in die Jenaer Straße gerufen.

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Große Übung der Samtgemeindefeuerwehr Fürstenau

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren aus Vechtel, Fürstenau & Orthermersch Ohrte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu der Firma Stöckel in Vechtel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude im oberen...

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Gemeindeweite Alarmübung in der Gemeinde Ostercappeln

Zu einer gemeindeweiten Alarmübung wurden am Mittwochabend alle vier Feuerwehren der Gemeinde Ostercappeln alarmiert. „Feuer Gebäude mit starker Rauchentwicklung“. Lautete die Alarmierung. Es sollte im Strohlager bzw. in der Maschinenhalle auf einem Hof in der Osterfeldstraße brennen.

Loading...