RIESTE -
04.09.2019
29. Seniorentag vom Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück in Rieste
Viel Spaß und jede Menge gesellige Gespräche hatten die Besucher vom 29. Seniorentag beim Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück e.V.. Die Ausrichtung hatte in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Rieste übernommen. Manfred […]

Viel Spaß und jede Menge gesellige Gespräche hatten die Besucher vom 29. Seniorentag beim Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück e.V.. Die Ausrichtung hatte in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Rieste übernommen. Manfred Buhr, Verbandsvorsitzender vom Feuerwehrverband, konnte im Forum der Firma Kotte Landtechnik an der Malgartener Straße den stellvertretenden Bürgermeister der Samtgemeinde Bersenbrück Klaus Menke, den Bürgermeister der Gemeinde Rieste Sebastian Hüdepohl sowie rund 160 Seniorinnen und Senioren aus den 32 Feuerwehren der vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen sowie aus der Stadt Bramsche begrüßen. Er bedankte sich ganz besonders bei der Feuerwehr aus Rieste für die Ausrichtung des Seniorentages und bei der Firma Kotte Landtechnik, die ihre Halle für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hatte. Bei Kaffee und Kuchen führten die Gastgeber dann durch ein dreistündiges Veranstaltungsprogramm. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die High-Life-Band, eine kleine Partyband aus der Feuerwehrkapelle Vörden. Der Ortsbrandmeister aus Rieste, Sven Kramer lud anschließend alle Seniorinnen und Senioren ein, sich eine Feuerwehr-Fahrzeugausstellung vor dem Forum der Firma Kotte Landtechnik anzusehen. In der Produktionshalle der Firma Kotte Landtechnik konnten die Seniorinnen und Senioren sich die neuesten Güllewagen und garant-Produkte ansehen. Text und Fotos:
Herbert Kempe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Gebäudebrand in Berge

Gebäudebrand in Berge

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Berge, Bippen, Grafeld und die Drehleiter-Einheit der Feuerwehr Nortrup um 08:16 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten noch bis Mittags an.

Tier in Notlage in Hasbergen

Tier in Notlage in Hasbergen

Die Feuerwehr Hasbergen wurde am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30 Uhr zu einer Tierrettung nach Hasbergen – Ohrbeck alarmiert. Ein Bulle (ca. 800kg) war in ein offenes Güllesilo gefallen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Nachdem der Bulle befreit...

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Landkreis schreibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr aus

Im Fachdienst Ordnung des Landkreises Osnabrück besteht zum 1. September 2023 die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Feuerwehr

in der Abteilung 5.3 Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz zu beginnen.

Ziel ist es, Ihnen ein möglichst breites Spektrum an Tätigkeiten in der Feuerwehr zur eigenen Weiterentwicklung und beruflichen Orientierung zu eröffnen. Neben den Kernaufgaben der Feuerwehr erhalten sie einen Einblick in die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit dem Katastrophenschutz, den Rettungsdiensten und der Leitstelle.

Loading...