GLANE -
07.05.2020
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Am 07. Mai benötigte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr bei einem Notfall im Ortsteil Ostenfelde. Gegen 18 Uhr wurde die Glaner Feuerwehr dementsprechend mit dem Stichwort „Technische Hilfe Unterstützung Rettungsdienst“ alarmiert. In einem Haus an der Münsterstraße befand sich…

Am 07. Mai benötigte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr bei einem Notfall im Ortsteil Ostenfelde. Gegen 18 Uhr wurde die Glaner Feuerwehr dementsprechend mit dem Stichwort „Technische Hilfe Unterstützung Rettungsdienst“ alarmiert.

In einem Haus an der Münsterstraße befand sich eine Person in einem kritischen Zustand. Im Anschluss an die notärztliche Behandlung vor Ort musste sie umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Besatzung des Löschfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Glane unterstütze die Maßnahmen vor Ort und leistete Tragehilfe.

Anschließend verbrachten Rettungswagen und Notarzt die Person schnellstmöglich in eine Klinik. Für die neun Einsatzkräfte der Feuerwehr war der Einsatz nach rund 15 Minuten beendet. Text:
Julian Leuders

Foto:
Stadtfeuerwehr Bad Iburg, Symbolbild

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...