Hagen -
23.11.2017
Lange Oelspur
Die Ortsfeuerwehr Hagen hat am Donnerstag eine lange Ölspur in Hagen abbinden müssen. Ursache und Verursacher sind unbekannt. Ab der alten Straße zog sich die Ölspur über den Haskamp, Im Dreskamp und Brückenstraße rund anderthalb Kilometer durch den Ort. Bis…

Die Ortsfeuerwehr Hagen hat am Donnerstag eine lange Ölspur in Hagen abbinden müssen. Ursache und Verursacher sind unbekannt.

Ab der alten Straße zog sich die Ölspur über den Haskamp, Im Dreskamp und Brückenstraße rund anderthalb Kilometer durch den Ort. Bis zum späten Nachmittag war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort, um die Ölspur mit Bindemittel zu säubern. Die Ursache der Verunreinigung ist unklar. Gewässer seien nicht verschmutzt worden.

Die Polizei war vor Ort und verfolgte die Spur, konnte den Verursacher aber nicht ermitteln. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...