Hagen a.T.W. -
25.06.2018
Eiserne Hochzeit und 74 Jahre in der Ortsfeuerwehr Hagen  
Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feiern heute Theresia und Karl Obermeyer in Hagen. Vor 65 Jahren wurden sie 1953 in Holzhausen von Pfarrer Johannes getraut. Das Jubelpaar feierte heute morgen in der St. Martinus Kirche in Hagen Eiserne Hochzeit mit…

Das seltene Ehejubiläum Eiserne Hochzeit feiern heute Theresia und Karl Obermeyer in Hagen. Vor 65 Jahren wurden sie 1953 in Holzhausen von Pfarrer Johannes getraut. Das Jubelpaar feierte heute morgen in der St. Martinus Kirche in Hagen Eiserne Hochzeit mit Pfarrer Langemann.

Karl Obermeyer trat am 03.03.1944 in die Ortsfeuerwehr Hagen ein. Wo bis heute immer noch in der Seniorenabteilung aktiv ist.

Da war es selbstverständlich dem Jubelpaar gebührend zu gratulieren.

Mit dem alten Feuerwehrfahrzeug „Oma“, mit der Karl Obermeyer viele Jahre zum

Einsatz gefahren war wurde die Eheleute vor der Kirche begrüßt. Nach der

Gratulation fuhr Ortsbrandmeister Heinz Josef Wöhrmann das Jubelpaar in dem Fahrzeug zum Feiern ins Landhotel Buller. Text und Fotos:
Atze Rahe

Beiträge, die Sie interessieren könnten

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

Sieben Pferde sterben bei Vollbrand eines Reitstalls in Melle

In der Nacht zu Dienstag meldete ein Autofahrer auf der Autobahn 30 einen Feuerschein auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im Meller Stadtteil Krukum. Die Regionalleitstelle Osnabrück alarmierte zunächst die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Hoyel mit dem Stichwort „F2 –...

Verbandsversammlung in Schledehausen

Verbandsversammlung in Schledehausen

Am 13.06.2025 fand anlässlich des 150-jährigen Jubiläum der Ortsfeuerwehr Schledehausen die 92. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Altkreis Osnabrück in Schledehausen statt. Der Verband ist mit seinen 1.162 Mitgliedern die Interessenvertretung der 22...

Loading...